top of page
klimafreund_edited.jpg

Baustellen und Naturschutz
Schonender Umgang mit der Natur

Baumaßnahmen sind mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden. Ein sorgfältiger Umgang mit Boden, Vegetation und Tierwelt trägt dazu bei, negative Auswirkungen zu minimieren, beschleunigt die Regeneration der Landschaftswunden und ist dadurch letztlich mittel- bis langfristig oft kostengünstiger.

 

- Flächenbeanspruchung minimieren

-Die benötigte Fläche auf das unbedingt notwendige Ausmaß beschränken. Wichtig ist, temporär beanspruchte Standorte sorgfältig auszuwählen, dh möglichst wenig sensible Flächen zu beanspruchen.

​

- Staubemissionen minimieren

 -Auf staubenden Baustraßen die Fahrgeschwindigkeit reduzieren.

- Staubende Materialien abdecken bzw staubende Oberflächen (zB Baustraßen) bei trockner Witterung befeuchten.

​

- Lärmemissionen minimieren

-Maschinen auf dem neusten Stand der Technik einsetzen, die wenig Lärm erzeugen.

​

- Schadstoffemissionen minimieren

- Moderne Maschinen verwenden und Arbeitsgeräte mit Elektroantrieb bevorzugen.

​

- Abfälle und Abwasser sachgerecht entsorgen

-Bauabfälle trennen. Sonderabfälle nicht mit anderen Abfällen vermischen.

-Wassergefährdende Abfälle ausschließlich in dichten, witterungsbeständigen Containern sammeln.

​

​

​

​

So erreichen Sie uns

Tele.: 02692 / 1658

Fax.:  02692/9322522

e-mail.: tiefbau-karst@t-online.de

Adresse

Thomas Karst

Auf dem Franzen 14

53539 Kelberg / Meisenthal

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sa. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

bottom of page